Steuerberatung Rechtsberatung

Kanzlei für Heilberufe

Spezialisierte Beratung für:

  • Ärzte / Ärztinnen
  • Zahnärzte / Zahnärztinnen
  • Kieferorthopäden / Kieferorthopädinnen

Weiterlesen

Mobiles Stagebild
  • Sie haben noch Fragen?
    Rufen Sie uns einfach unter 0931 20 70 15 10 an.
  • Schreiben Sie uns!
    Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
  • Unsere Kanzlei.
    Sie finden uns im Herzen Würzburgs. Anfahrt.
  • Social Media
Herzlich

Willkommen

Wir freuen uns Sie in der Kanzlei MARTIN - Kanzlei für Heilberufe - begrüßen zu dürfen. Wir bieten professionelle Steuerberatung und Rechtsberatung für Ärzte und Zahnärzte sowie betriebswirtschaftliche Beratung für Praxisinhaber:innen an. Mit unserem spezialisierten und motivierten Team können wir Ärzte und Zahnärzte optimal beraten. Überzeugen Sie sich -  gerne bieten wir Praxisinhaber:innen ein kostenloses persönliches Kennenlerngespräch an.

Das Motto seit 2006: Erfolg ist kein Zufall!

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag

08:00 - 16:30

Freitag 

08:00 - 14:00

Termine nach Vereinbarung.
Immer für Sie da

Das Team

André Martin
Rechtsanwalt & Fachanwalt für Steuerrecht
Konstantin Menger
Steuerberater
Daniela Naumann
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht & Fachanwältin für Sozialrecht
Andrea Reichel
Bilanzbuchhalterin & Fachberaterin im ambul. Gesundheitswesen (IHK)
Martina Horn
Steuerfachangestellte
Katrin Löhr
Steuerfachangestellte
Christine Streng
Lohnbuchhalterin
Nina Ott
Fachkauffrau für Büromanagement
Sarina Voigt
Steuerfachangestellte
Nadja Rützel-Keller
Steuerfachangestellte
Jana Niedermeyer
Steuerfachangestellte
Carina Martin
Steuerfachangestellte
Daniela Mix
Steuerfachwirtin & Fachberaterin im ambul. Gesundheitswesen (IHK)
Patrick Hütter
Steuerfachangestellter
Elsa Menalla
Auszubildende zur Steuerfachangestellten
Jana Jasmin Wendt
Auszubildende zur Steuerfachangestellten
Miriam Herrmann
Steuerfachwirtin
Elias Ermak
Auszubildender zum Steuerfachangestellten

Das Team der Kanzlei Martin hat mich beim Verkauf einer meiner Zahnarztpraxen äußerst kompetent beraten und unterstützt. Insbesondere Frau Naumann konnte mir als Fachanwältin für Medizinrecht all meine Fragen beantworten und gab mir darüber hinaus ausgesprochen hilfreiche Ratschläge. Insgesamt kann ich die Kanzlei wärmstens empfehlen. Vielen Dank!

Dr. Paul Günter, Zahnarzt / Implantologe

Im Vorfeld meiner Praxisübernahme wurde ich über einen Bekannten auf Herrn Martin aufmerksam. Nach sehr schnellem Erstkontakt begleitete mich Herr Martin äußerst kompetent und souverän bei den Übernahmeverhandlungen und in sämtlichen Bereichen die mit der Niederlassung einhergehen.

Auch in der Folgezeit fühle ich mich bei Herrn Martin und seinem kompetenten Team sehr gut in allen steuer- und praxisrechtlichen Fragen beraten und unterstützt.

Fazit: Die Steuerkanzlei Martin kann ich uneingeschränkt  weiterempfehlen!

Florian Schrader, Zahnarzt

André Martin und sein Team haben uns seit Beginn der Praxissuche bis hin zur Niederlassung hervorragend begleitet. Er hat uns im gesamten Prozess der Praxisgründung Orientierung und umfangreiche Expertise geboten. Man merkt, dass er sehr viel Erfahrungswissen hat, das wir nirgendwo sonst gefunden haben.

Herr Martin ist sehr gut darin, komplexe Sachverhalte ganz klar, prägnant und strukturiert zu vermitteln, so dass uns unsere Optionen und nächsten Schritte immer klar waren. Auch in stressigen Situationen haben wir uns bestens unterstützt gefühlt und haben mit der Kanzlei Martin als "Fels in der Brandung" viele Klippen erfolgreich umschifft.

Wir können die Kanzlei Martin, Herrn Martin und sein Team, uneingeschränkt weiterempfehlen. 

Ein herzliches Dankeschön für die tolle Unterstützung!

Dr. Heiko Krauthausen, Facharzt für Allgemeinmedizin und Innere Medizin

Ich möchte mich herzlich bei der Steuerkanzlei Martin bedanken, die mich bei der Praxisübernahme für das neue Jahr professionell und engagiert unterstützt hat. Von der ersten Beratung bis hin zu den letzten Details war das Team immer für uns da und hat mit Fachwissen und wertvollen Tipps geholfen, um eine reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Danke der hervorragenden Unterstützung von Herrn Martin kann ich nun mit einem guten Gefühl ins neue Jahr starten. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle auch an Frau Mix und Frau Deingruber.

Diese Kanzlei steht für super Service, Erfahrung und Vertrauen - ich kann sie zu 100 % weiterempfehlen!

Dr. Sophia Fuchs, Zahnärztin

Herr Martin und sein Team betreuen uns seit nunmehr über 10 Jahren und haben uns in dieser Zeit stets bestens beraten nicht nur in steuerlichen Fragen, sondern auch in unzähligen weiteren Belangen, die einen als Praxisbetreiber betreffen. Ob Planung und Abwicklung der Praxisübernahme, Ausgestaltung eines Gesellschaftervertrages, bei Fragen im Miet- oder Arbeitsrecht, Versicherungsfragen, Marketingthemen ebenso wie in der strategischen Ausrichtung der Praxis - die Kanzlei Martin ist jederzeit ein verlässlicher Partner an unserer Seite. Vielen Dank hierfür!

Dres. Heiko & Lidia Poppe, Praxis Dr. Poppe & Kollegen, Hautarzt

Seit über 15 Jahren vertritt und berät uns Herr André Martin mit seinem gesamten Kanzlei-Team in unserer allgemeinmedizinischen Gemeinschaftspraxis. Ihre hervorragende Unterstützung und Beratung hat unser berufliches Leben immer wieder bereichert und entlastet. Besonders beeindruckt hat uns die engagierte Art, mit der Herr Martin und sein Team an jede Herausforderung herangehen. Dank ihrer Expertise und Verlässlichkeit können wir uns voll und ganz auf unsere medizinische Arbeit konzentrieren. Wir sind Herrn Martin und seinem Team für ihre langjährige Begleitung äußerst dankbar und empfehlen sie zu 100 % weiter.

Dr. Weigand/Blum/Dr. Schmitt, Allgemeinmediziner

Herr Martin und sein gesamtes Team überzeugen durch ihr großes Engagement, ihre sehr guten Fachkenntnisse und ihre stets freundliche Art. Auch äußerst komplexe Angelegenheiten werden von Herrn Martin schnell erfasst, für den Laien leicht nachvollziehbar erklärt und daraus folgende Handlungsschritte sehr gut strukturiert. Wir haben großes Vertrauen in die Arbeit von Herrn Martin und aller Mitarbeitenden und fühlen uns bestens aufgehoben. Wir können die Kanzlei Martin daher wärmstens weiterempfehlen. Vielen Dank an alle für den exzellenten Service!

Dr. med. Willibald Wittmann, Orthopäde / Unfallchirurg

Herr Martin und sein kompetentes Team betreuen unsere beiden überörtlichen Gemeinschaftspraxen mit Praxislabor und Prophylaxezentrum seit vielen Jahren. Wir sind begeistert und froh, einen kompetenten Partner an unserer Seite zu haben, der uns sowohl in Steuerfragen, als auch in anwaltlicher Beratung und Unternehmensberatung sehr individuel und persönlich betreut. Vor allem das Gesamtspektrum des Dienstleistungsangebots erleichtert uns den Praxisalltag ungemein und ist für jeden Zahnarzt in eigener Praxis ein Gewinn.

Herzlichen Dank!

Dr. Lang / Dr. Kufner, Zahnärzte

Herr Martin und sein gesamtes Team haben mich seit meiner Praxisübernahme 2016 in allen rechtlichen und steuerlichen Angelegenheiten wirklich perfekt beraten. Unsere sehr gute Zusammenarbeit hält bis heute an. Die immer freundliche und hochprofessionelle Kooperation schätze ich sehr. Herr Martin überzeugt durch seine hohe Fachkompetenz und steht mit seinem gesamten Team immer betreuend zur Verfügung. Auch ich kann hier eine absolut uneingeschränkte Empfehlung aussprechen! Ausserdem ist Würzburg immer eine kleine Reise wert...

Martin Bierbach, Zahnarzt

Die Kanzlei Martin hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen. Das Team zeichnet sich durch Professionalität und Fachkompetenz aus, was sich in einer präzisen und effizienten Bearbeitung meiner steuerlichen Angelegenheiten widerspiegelt. Die Kanzlei Martin hat nicht nur meine Steuern optimiert, sondern auch wertvolle Ratschläge für zukünftige Finanzentscheidungen gegeben. Die hohe Servicequalität und das Vertrauen, das sie schaffen, machen die Steuerkanzlei Martin für mich zu einem verlässlichen Partner. Ich kann sie uneingeschränkt empfehlen.

Dr. Oliver Schmitt, Zahnarzt

Sehr professionelle Beratung. Herr Martin steht einem immer mit Rat und Tat zur Seite, nicht nur bei Fragen rund um das Thema Steuern, sondern auch bei alltäglichen Angelegenheiten. Ich kann die Kanzlei Martin uneingeschränkt weiterempfehlen.

Ivan Georgiev, Zahnarzt

Über eine Empfehlung wurde ich auf die Kanzlei Martin aufmerksam. Herr Martin hat mich bei meinem Einstieg in eine Gemeinschaftspraxis überaus professionell und kompetent begleitet. Bei dem Schritt in die Selbständigkeit gibt es viele Fallstricke und Unsicherheiten. Ich bin daher wirklich froh, Herrn Martin gefunden zu haben. Jederzeit konnte ich mich auf seinen professionellen Rat verlassen. Er übernahm die Verhandlungen mit dem Praxisabgeber zu meiner vollsten Zufriedenheit. In allen Aspekten, die eine Existenzgründung betreffen, kennt sich Herr Martin hervorragend aus. Ein wirklich tolles "Rundum-Sorglos-Paket". Ich kann daher jedem Existenzgründer Herrn Martin nur wärmstens empfehlen und freue mich auch in Zukunft auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Dr. Alexander Rützel, Zahnarzt

Seit Jahren werde ich mit meiner Praxis hervorragend bei Lohn- und Finanzbuchhaltung, Gewinnermittlung und Steuererklärung betreut. Die Praxisoptimierung mit NaviDent ist wertvoll. Rechtliche Probleme werden souverän gelöst. Durch diese Dienstleistungen bleibt mir mehr Zeit für die Behandlung. Davon profitiere ich sehr.

Dr. Martin Großmann, Zahnarzt

Seit meiner Niederlassung vor einigen Jahren werde ich von Herrn Martin und seinem Team kompetent steuerlich und rechtlich betreut. Besonders schätze ich den persönlichen Austausch und die Strategiegespräche.

Dr. M. Kipping, Zahnarzt

Herzlichen Dank an Herrn Martin und sein Team für die professionelle und freundliche Betreuung in allen steuerlichen und rechtlichen Fragen. Wir sind seit vielen Jahren sehr zufrieden und empfehlen deshalb diese Kanzlei gerne weiter.

Dr. Marco Kellner mit Praxisteam, Zahnarzt

Herr Martin betreut mich seit meiner Praxisübernahme hilfreich, kompetent und zuverlässig in allen praxisrelevanten Bereichen. So wächst durch die intensive persönliche Betreuung mit der Praxis auch meine Kompetenz im Bereich der Praxisorganisation. Gerne empfehle ich diesen wertvollen Kontakt weiter.

Dr. J. Schäfer, Kieferorthopäde

Nach schneller Terminvergabe erfolgte eine professionelle, unkomplizierte persönliche Beratung. Der Austausch hat hervorragend geklappt. An dieser Stelle möchte ich mich bei Ihnen und der Kanzlei ausdrücklich bedanken. Ich fühlte mich bei Ihnen sehr gut aufgehoben. Gerne werde ich Ihre Kanzlei mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Dr. M. Albert, Zahnarzt

Ein Spezialist für alle Steuer- und Rechtsfragen. Kompetent, zuverlässig und menschlich. Wir arbeiten schon sehr lange mit Herrn Martin zusammen und unsere Praxis wird seit Gründung von der Kanzlei betreut - wir sind sehr zufrieden!

Gemeinschaftspraxis Dres. Weiland / Klein, Zahnärzte

Herr Martin und sein Team betreuen uns seit dem ersten Tag unserer Selbstständigkeit als Ärzte. Die Kanzlei beriet uns anfänglich in der Einzelpraxisübernahme, später in der Entstehung unserer Gemeinschaftspraxis und steht uns nun schon seit Jahren in der Lohn- und Finanzbuchhaltung sowie unternehmerischen Gestaltung der Praxis bei. Bei jedem dieser Schritte glänzte das gesamte Team durch langjähriges Branchenwissen, geführt von Herr Martins Expertise. Wir fühlen uns in der komplexen Materie der Heilberufe hochwertig und individuell beraten und schätzen das persönliche Verhältnis sehr.

Dres. Hung / Dubosq, Allgemeinärzte

Top Adresse. Bin als Zahnarzt seit meiner Niederlassung bei Herrn Martin in der Beratung. Professionelle und freundliche Unterstützung in allen Belangen (rechtlich, betriebswirtschaftlich und natürlich steuerlich) und sehr nette Mitarbeiter/innen. Klare Empfehlung!

Dr. Colin Bartsch, Zahnarzt

Die Kanzlei Martin in Würzburg hat meine Praxisübernahme komplett zu meiner vollsten Zufriedenheit begleitet. Ich wurde in allen Fragen immer gut beraten - dabei war der Kontakt sehr sympathisch. Ich kann die Kanzlei Martin vollumfänglich weiterempfehlen.

Dr. med. univ. Simon Ueberschaar, Hautarzt

Herr Martin und sein Team berät mich seit meiner Praxisgründung in allen rechtlichen und steuerlichen Fragen hervorragend.

Sehr souverän und sehr kompetent.

Dr. Armin Döring, Facharzt für Chirurgie / Unfallchirurgie

Spitze! Kein Vergleich zu dem was wir sonst bei Steuerberatern so erlebt haben. André Martin ist ein Spezialist für Heilberufe. Engagiert, gut vorbereitet, zuweilen augenzwinkernd und extrem sympathisch. Steuerliche, betriebswirtschaftliche und rechtliche Fragen werden übersichtlich und zielführend behandelt und das zu extrem fairen Gebühren. Tip Top!

Dr. Hanns-Konrad Kuhmann, Zahnarzt

Uneingeschränkt zu empfehlen! Die Kanzlei Martin ist unserer Zahnarztpraxis in steuerlichen, betriebswirtschaftlichen und juristischen Belangen seit vielen Jahren ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Immer wieder wertvoll ist vor allem auch der fundierte Input bei allen Fragen rund um Praxisoptimierung und Innovationen.

Dr. Ulrich Hofmann, Zahnarzt

Ich bin schon seit Jahren Mandant bei Herrn Martin und werde hervorragend von ihm und seinem Team in Sachen Lohn- und Finanzbuchhaltung , Gewinnermittlung und Steuererklärung betreut. Auch in rechtlichen und finanziellen Fragen wird man bestens beraten. Durch die sehr persönliche, nette und professionelle Art kann ich die Kanzlei Martin zu 100% weiterempfehlen.

Sebastian Fuss, Zahnarzt

Herr Martin hat die zum Teil recht komplexen Verhandlungen bis zur endgültigen Vertragsunterzeichnung von Kauf- und Mietvertrag souverän, kompetent und mit viel Geduld geführt. Auch die Praxis meines Mannes wird seit vielen Jahren zuverlässig und zur vollen Zufriedenheit von Herrn Martin und seinem Team betreut. Ich kann Herrn Martin und sein Team uneingeschränkt weiterempfehlen und freue mich auf eine weiterhin gute und lange Zusammenarbeit.

Dr. S. Feeg, Kinder- und Jugendärztin

Aktuelles

Um den kompletten Artikel lesen zu können, abonnieren Sie gerne unseren kostenlosen Newsletter hier.

Update November 2025

Weihnachtsgeld in der Arztpraxis: Was rechtlich zu beachten ist

Weihnachtsgeld ist ein beliebtes Motivationsinstrument - doch es gibt rechtliche Fallstricke. Wir erklären, worauf Sie achten sollten.

Update September 2025

Sind Zuzahlungen in das Versorgungswerk für Praxisinhaber sinnvoll?

Pflichtbeiträge ins Versorgungswerk müssen bezahlt werden - aber lohnen sich freiwillige Mehrzahlungen wirklich? Angesichts jüngster Anlagenverluste bei einigen Versorgungswerken fragen sich viele Ärzte und Zahnärzte, ob private Alternativen wie ETFs, Immobilien oder Rentenversicherungen die bessere Wahl wären. Wir beleuchten Chancen, Risiken und steuerliche Aspekte und zeigen, für wen welche Strategie sinnvoll sein kann.

Elektronische Patientenakte (ePA) ab 01.10.2025 verpflichtend - was Praxen jetzt wissen müssen

Ab Oktober 2025 müssen Arzt- und Zahnarztpraxen die elektronische Patientenakte nutzen. Das bringt neue Abläufe beim Zugriff auf Patientendaten, besondere datenschutzrechtliche Anforderungen und klare Regeln zur Dokumentation mit sich. Erfahren Sie, welche Daten Sie verpflichtend einstellen müssen, welche Rechte Patienten haben und wie Sie sich optimal vorbereiten können.

Update August 2025

Mehr steuerliche Vorteile für E-Dienstwagen ab Juli 2025

Ab dem 1. Juli 2025 steigt die Bruttolistenpreis-Grenze für die steuerlich begünstigte Privatnutzung von E-Dienstwagen von 70.000 € auf 100.000 €. Damit profitieren Unternehmer auch bei hochwertigen Elektrofahrzeugen weiterhin von der attraktiven 0,25 %-Regelung.

Neue Steuerberatervergütungsverordnung ab 01.07.2025

Zum 1. Juli 2025 tritt die überarbeitete StBVV in Kraft. Die Anpassung berücksichtigt steigende Anforderungen durch Digitalisierung, Datenschutz, neue gesetzliche Vorgaben und steigende Kosten.

Update Juli 2025

Wohnraum für Praxis nutzen? Nutzungsänderung ist Pflicht!

Die Nutzung von Wohnraum für gewerbliche Zwecke - etwa als Praxis - ist nicht ohne Weiteres erlaubt. Eine Nutzungsänderung muss bei der zuständigen Baubehörde beantragt und genehmigt werden. Das zeigt ein aktueller Gerichtsbeschluss aus Bayern (Bayerischer VGH, Beschluss vom 01.10.2024 - Aktenzeichen: 15 CS 24.1320).

Update Juni 2025

Erholungsbeihilfe - Was Sie als Praxisinhaber wissen sollten

Als Praxisinhaber möchten Sie Ihre Mitarbeiter für ihre wertvolle Arbeit belohnen und deren Erholung fördern. Die Erholungsbeihilfe ist dabei eine beliebte Möglichkeit, Ihren Angestellten einen steuerlich begünstigten Zuschuss zu gewähren - sei es für den Mitarbeiter selbst oder auch für seine Angehörigen.

Praxisnahe Fragen zur Erholungsbeihilfe klärt der folgende Artikel, um spätere Rechtsunsicherheiten zu vermeiden.

Update Mai 2025

Neu: Das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz

Am 14.02.2025 hat der Bundesrat das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) beschlossen und am 01.03.2025 ist das Gesetz in Kraft getreten. Lesen Sie hier, was der Gesetzgeber damit beabsichtigt und wie sich die neuen Regelungen in der Praxis auswirken.

Update April 2025

Vermittlung ausländischer Patienten gegen Bezahlung

Für Vertragsärzte ist es eine gesetzliche Verpflichtung, dass eine Zuweisungsentscheidung sich ausschließlich am Patienteninteresse und nicht an einem etwaigen monetären Interesse durch Vermittlungsprovisionen zu orientieren hat. Das Landgericht Stuttgart hat sich in seinem Urteil vom 22.11.2024 (Aktenzeichen: 14 O 67/20) damit befasst, inwieweit diese Wertung des vertragsarztrechtlichen Verbots der Zuweisung gegen Entgelt auch für Krankenhäuser bei der Anwerbung zahlungskräftiger, ausländischer Patienten gilt. Lesen Sie hier in aller Kürze eine Zusammenfassung dieser spannenden Entscheidung.

Update März 2025

Rechtliche Aspekte bei der Behandlung von Senioren - Ein Leitfaden für Zahnärzte

In einer immer älter werdenden Gesellschaft behandeln Zahnärzte zunehmend auch Senioren mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Besonders im Umgang mit Patienten mit kognitiven Einschränkungen, wie sie beispielsweise bei Demenzerkrankungen vorkommen, liegen auch rechtliche Herausforderungen für Zahnärzte. Dieser Artikel zeigt, worauf Zahnärzte im Zusammenhang mit Betreuung, Vorsorgevollmacht, Einwilligungsfähigkeit und Geschäftsfähigkeit bei der Patientenbehandlung achten müssen.

Update Februar 2025

Seminareinladung: Der Weg in die eigene Praxis

Die Gründung einer eigenen Arztpraxis ist für viele junge Mediziner eine verlockende, aber auch herausfordernde Perspektive. In dem Seminar "Der Weg in die eigene Arztpraxis" bieten wir Ihnen gemeinsam mit der apoBank und weiteren Spezialisten wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps für die erfolgreiche Niederlassung. Nähere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie in unserem aktuellen Newsletter.

Ein Jahr MoPeG und seine Auswirkungen auf das (zahn)ärztliche Gesellschaftsrecht

Vor gut einem Jahr, am 01.01.2024, trat das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) in Kraft. Was es damit auf sich hat, welche Auswirkungen sich für (zahn)ärztliche Kooperationen ergeben und welche Erfahrungswerte mit dem neuen Recht bisher bestehen, ordnet unser Artikel im aktuellen Newsletter ein.

Update Januar 2025

Mindestlohn zum Jahresbeginn gestiegen

Seit 01.01.2025 liegt der gesetzliche Mindestlohn bei 12,82 € brutto pro Stunde. Worauf es bei Arbeitsverhältnissen in der Praxis dabei zu achten gilt, erfahren Sie hier in aller Kürze.

Die GOÄ - zwingendes Preisrecht im gesamten ambulanten Bereich

Vertragsärzte sind bei der Abrechnung ihrer Leistungen von jeher an die Vorgaben der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) gebunden. Lange war unklar, ob auch juristische Personen des Privatrechts wie MVZ-GmbH oder Privatkliniken diesen Vorgaben unterliegen.

Mit welcher Begründung der Bundesgerichtshof diese Rechtsfrage nun geklärt hat, erfahren Sie hier.

Update Dezember 2024

Ärztliche Fortbildung: Industriesponsoring im Fokus

Der 128. Deutsche Ärztetag 2024 hat eine Neufassung der Muster-Fortbildungsverordnung für Ärzte beschlossen. Lesen Sie hier, wie dadurch die Unabhängigkeit ärztlicher Entscheidungen gestärkt, die Qualität der Fortbildung verbessert und die Einflussnahme der Industrie auf die ärztliche Fortbildung beschränkt werden sollen.

Update November 2024

Einkommensteuerrecht

In einer Entscheidung des Finanzgerichtes Düsseldorf (Az. 14 K 1966/23) präzisiert das Gericht die Voraussetzungen für den steuerlichen Abzug von Aufwendungen. Erfahren Sie hier, warum Vorauszahlungen für noch nicht in Rechnung gestellte Handwerkerleistungen keinen Anspruch auf den steuerlichen Abzug von Aufwendungen begründen können.

Schenkungssteuerrecht

Vorsicht bei Gestaltungen in Familiengesellschaften: Lesen Sie hier, wie der Bundesfinanzhof in einer aktuellen Entscheidung (Az. II R 40/21) den Verzicht auf einen angemessenen Wertausgleich durch einen Gesellschafter, der Leistungen in die Gesellschaft erbracht hat, als freigiebige Zuwendung zugunsten der Mitgesellschafter einordnet.

Praxiswissen in Textform

Praxiswissen im Dialog

Workshop

round table

Gemeinsam mit der apoBank Würburg veranstalten wir einmal im Quartal einen round table. In einem kleinen Teilnehmerkreis werden wir alle wichtigen Punkte rund um die Themen "Erfolgreich niederlassen", "Erfolgreich selbständig" und "Erfolgreich abgeben" besprechen und auf die Fragen der Teilnehmer eingehen. 

Veranstaltungsort: Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG, Schürerstraße 5, 97080 Würzburg

Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, können Sie sich hier kostenlos anmelden.

Bitte teilen Sie uns in der Nachricht den genauen Termin mit, an welchem Sie teilnehmen möchten.

Seminare

Wir referieren bei der Kassenärztlichen Vereinigung

     Neue Termine sind in der Planung und werden hier frühzeitig mitgeteilt.

TitelDatum Uhrzeit FormatBezirksstelle

 

 

   

Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, können Sie sich gerne bei uns melden oder direkt bei der KVB für Abgeber oder für Gründer.

Kanzlei für Heilberufe

Kanzlei MARTIN

Beethovenstraße 1a
97080 Würzburg

© 2025 Kanzlei Martin